Messestand für Global Player neu gedacht

Erfolgsgeschichte

Omnichannel Messestand für Global Player neu gedacht

  • Auftraggeber: Globaler Marktführer
  • Schwerpunkt: Omnichannel Messestand

Für einen führenden internationalen Anlagenbauer wurde auf einer Weltleitmesse ein innovativer, vollständig digitaler Messestand realisiert, von dem aus über die Grenzen der Messe hinaus kommuniziert wurde. Ohne physische Exponate setzte der Stand auf digitale Inhalte, um die Marke modern und interaktiv zu präsentieren.

Der große Stand beeindruckte mit einer zentralen, 21 Quadratmeter großen LED-Wand, einem großen Besprechungsraum, offenen Arbeitsbereichen und einer interaktiven VR-Experience. Die grafische Gestaltung und digitale Technologien schufen eine moderne und einladende Atmosphäre, die Besucher begeisterte und die Markenidentität überzeugend kommunizierte.

Der rein digitale Konzeptansatz erwies sich als voller Erfolg. Dieses Projekt setzt Maßstäbe für zukunftsorientierte Messeauftritte, die ohne physische Exponate auskommen und Besucher mit innovativen Technologien begeistern.

Die Umsetzung eines rein digitalen Messestands stellte das Team vor mehrere Herausforderungen:

Fokus auf Interaktivität statt physischer Exponate
Ohne physische Produkte mussten digitale Inhalte so gestaltet werden, dass sie Besucher emotional binden und ein gleichwertiges, überzeugendes Erlebnis schaffen.

Technische Komplexität
Die Integration und Synchronisation verschiedener digitaler Elemente wie der großen LED-Wand, der VR-Experience und dem Livestreaming vom Messestand erforderten präzise Detailplanung und technische Kompetenz vor Ort, um Ausfälle oder Abstimmungsprobleme zu vermeiden.

Besucherengagement sicherstellen
Ohne klassische Ausstellungsstücke waren die innovativen digitalen Formate und regelmäßige Vorträge essenziell, um eine nachhaltige Interaktion zu gewährleisten und einprägsame Erlebnisse zu bieten.

Das Projekt umfasste ein umfassendes Leistungspaket, darunter:

  • Architektur- und Technikkonzept
  • Ausschreibung Messebau
  • Ausführungsplanung und technische Integration
  • Erstellung digitaler Inhalte für LED-Wand und Streaming
  • Optimierung von PowerPoint Präsentation für die digitalen Formate
  • Technische Realisierung
  • Gewerkeleitung und technische Betreuung
  • Fotodokumentation und Interviews

Hohe Markenpräsenz
Die digitale Ausrichtung in Verbindung mit Livestreaming zogen viele Besucher an sorgten für erhebliche Reichweite über die Grenzen des Messestands hinaus.

Besucherengagement
Interaktive Tools wie die VR-Experience förderten intensive Auseinandersetzung mit den Unternehmensinhalten.

Nachhaltige Vermarktung
Hochwertige Fotos, Interviews und Aufzeichnungen der Vorträge stärkten die Social-Media-Strategie und erhöhten die Reichweite.

Weitere Erfolgsgeschichten

Was 🔎 können
wir für Sie tun? 🚀

Adresse

hoʻoia Kommunikation GmbH
Remigiusstraße 22
67434 Neustadt